MoWiKo bei EFFEKTE Dienstag

Wie verändert technologische Innovation unser Zusammenleben? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Wissenschaftsdienstags bei EFFEKTE am 14. Januar. Mit dabei: Doris Teutsch und Lisa Gaffney, die das Projekt MoWiKo vorstellten.
Doris Teutsch und Lisa Gaffney MoWiKo EFFEKTE KarlsruheTRIANGEL Transfer | Kultur | Raum

Unter dem Titel „Roboter und Gesellschaft – Leben mit technologischem Fortschritt“ bot der Abend ein abwechslungsreiches Programm aus Impulsvorträgen, Diskussionen und interaktiven Formaten. Doris Teutsch und Lisa Gaffney eröffneten den Abend mit der Frage, welche Rolle Werte und Moral in oftmals aufgeheizten öffentlichen Debatten an der Schnittstelle von Wissenschaft und Gesellschaft spielen. Anschließend ermöglichte Tristan Schnell, Robotiker am FZI Forschungszentrum Informatik, die Begegnung mit einem Roboter und Prof. Dr. phil. Ziad Mahayni von der Hochschule Karlsruhe thematisierte die zentrale Frage, was es bedeutet, im KI-Zeitalter Mensch zu sein und was menschliches Leben unter diesen Bedingungen definiert.

Den Abschluss bildete eine lebhafte Podiumsdiskussion, bevor der Abend mit anregenden Gesprächen in entspannter Atmosphäre ausklang.

Nähere Informationen zur Wissenschaftsreihe EFFEKTE hier.